Auf einer Insel, die den Besucher immer wieder verzaubert, wird der Garajonay Nationalpark Sie garantiert überraschen und erstaunen. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erstreckt sich der Park auf ungefähr einem Zehntel der Fläche der Insel..
Der Lorbeerwald im Nationalpark, der durch die Luftfeuchtigkeit und die konstanten Temperaturen entstanden ist, ist eigentlich eine Mischung aus verschiedenen Wäldern. Im Norden, wo sich geschütztere Täler mit höherer Luftfeuchtigkeit befinden, ist die Vegetation dichter und reicher. Der Lorbeerwald im Tal ist ein subtropischer Dschungel. Auf den Berggipfeln dagegen wächst der Berglorbeer. In den südlichen Gefällen wachsen mit Heidekraut und Myrica Faya Pflanzenarten, die in dem trockenen Klima besser gedeihen. In Gegenden, wo Nebel vorherrscht, findet man häufig Heidepflanzen mit verdrehten Stämmen, die vollständig von Moos und Flechte bedeckt sind.
Der Park ist über die vielen Straßen, Wege und Pfade, die die Orte und Dörfer verbinden, sehr gut erreichbar. Die wichtigste Straße durch den Nationalpark ist die GM-3. Von Osten nach Westen gibt es drei Trekking-Strecken, die die Dörfer Los Roques und Benchijigua, La Zarcita und La Laja, sowie Tajaqué und Imada verbinden. Die am meisten genutzte Straße befindet sich auf der Nordseite des Parks: Die Route von Contadero nach El Cedro.
Im Park gibt es vier Erholungsgebiete, das beliebteste davon ist Laguna Grande. Die übrigen sind Jardin de las Creces, El Cedro und Chorros de Epina. Die Inhaber des Parks haben im Ort La Rosas ein Besucherzentrum errichtet. Dort erwartet die Besucher eine Ausstellung zum Tierleben und der Kultur der Insel. Zusätzlich gibt es einen Videoraum, in dem Dokumentationssendungen gezeigt werden, ein ethnografisches Museum, Workshops und Gärten. Vom Besucherzentrum werden zudem wöchentlich kostenlose Führungen durch den Nationalpark angeboten. Öffnungszeiten sind von 9.30 bis 16.30 Uhr täglich, auch an Feiertagen.
The National Park administration offer weekly guided routes (only in Spanish). Visits depart from La Laguna Grande, and last approximately 4 hours. Make your reservation online here: www.reservasparquesnacionales.es
Garajonay Nationalpark und die Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten:
Garajonay National Park empfängt jährlich Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt. Die touristische Aktivität ist wahrscheinlich nicht kompatibel mit der Erhaltung Ziel eines Nationalparks. Deshalb ist das Management des Parks beschlossen, der Europarc Network die Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten beitreten. Mit Hilfe dieses Netzwerkes wird Garajonay National Park zusammen, um den Tourismus eine Antriebskraft für La Gomera zu werden, und dass der Besucher und des privaten Sektors in diesen Bemühungen für die Erhaltung der Lorbeer Regenwald teilnehmen.
Wissen Sie merh über die Charta hier: www.turismososteniblelagomera.com
Garajonay Nationalpark offizielle Website: reddeparquesnacionales.mma.es/parques/garajonay
Self-guided trekking routes of Garajonay National Park here: http://www.parquesnacionalesdecanarias.es/
Apartments Los Telares & Garajonay National Park:
Wir sind eine der 20 lokalen Unternehmen in La Gomera aus der Phase II der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus. Wir sind auch als offizieller Infopunkt für den Nationalpark zertifiziert. Wir wissen Garajonay von oben nach unten und, wenn irgendwelche Zweifel, wir haben direkte Beratung Verbindung mit dem Nationalpark. Unsere Gäste können bei uns erfahren Sie alles, was man über Garajonay kennen. Die Vielfalt der Arten, die Interessensgebiete, ...